Das Frauen- und Familienzentrum Zittau vom dfb Regionalverband widmet sich der Aufgabe, vor allem Arbeitssuchenden und deren Familien mit zahlreichen Projekten Hilfen zu geben. Es bietet neben Beschäftigungsmöglichkeiten auch kulturelle und Freizeitangebote. Die sozial bedürftigen Menschen erfahren in den Maßnahmen und Angeboten Fürsorge, Aufmerksamkeit und Anerkennung. Das persönliche Engagement der Teilnehmenden wird erhöht und ein Interesse an der Integration in die Gemeinschaft gefördert.
Weitere Projekte erstrecken sich auch auf die Integration von Spätaussiedlern und die Mitarbeit im Städteverbund „Kleines Dreieck“.
Eine Zuschuss der Stadt Zittau unterstützt die Fortsetzung der umfassenden Projekte.
Richtlinie zur Förderung von Vereinen, Gruppen und Initiativen der Stadt Zittau (Beschluss 53/07/03 v. 18.06.2003)
Der Sozialausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt die Förderung des dfb- Regionalverbandes Sachsen Ost e.V. zur Fortsetzung der sozialen Arbeit im Frauen- und Familienzentrum Zittau mit einer Summe in Höhe von 3.000 €.
Dieser Beschluss gilt vorbehaltlich des Beschlusses des Stadtrates Zittau zum Haushalt 2014 mit einer entsprechenden Summe zur Förderung sozialer Projekte.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
|
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
|
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
3.000 € |
3.000 € |
keine |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
|
|
|