Die Baumaßnahme wurde am 26.03.14 öffentlich ausgeschrieben.
An 5 Bewerber sind die Ausschreibungsunterlagen ausgegeben worden. Zur Eröffnung am 29.04.14 lagen 2 Angebote vor. Ein 3. Angebot wurde verspätet abgegeben und konnte somit nicht gewertet werden.
Im Angebot des Bieters 1 wurde in einer Position die Menge von 8 Stück auf 1 Stück geändert. Eine Änderung der Vergabeunterlagen ist jedoch nicht zulässig. Das Angebot wurde wegen formeller Fehler nicht weiter betrachtet.
Rechnerische Prüfung:
Bieter 2 |
376.647,89 € brutto |
(113 %) |
|
Bieter 1 |
393.271,55 € brutto |
(118 %) |
außerhalb der Wertung |
Kostenberechnung |
333.882,11 € brutto |
(100 %) |
|
Die höheren Angebotspreise im Vergleich zur Kostenberechnung resultieren aus der sehr langen Bauzeit von 3 Jahren, was sich schlecht kalkulieren lässt.
Anhand von Erfahrungswerten anderer vergleichbarer Bauvorhaben sind die Preise jedoch akzeptabel und werden als angemessen betrachtet.
Gegen den Bieter 2 bestehen keine Bedenken wegen fachlicher und wirtschaftlicher Eignung oder Unzuverlässigkeit.
Die Finanzierung erfolgt aus dem Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ und Eigenmitteln.
Es wird vorgeschlagen, dem Bieter 2, der Fa. Hellmuth Matthes KG, Baschützer Straße 1 in 02625 Bautzen, den Zuschlag für die 3-jährige Bauleistung auf das eingereichte Angebot in Höhe von 376.647,89 € zu erteilen.
VOB, Hauptsatzung
Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, die Bauleistungen „Straßenbeleuchtung und Energieversorgung Markt/Rathausplatz“ an die Fa. Hellmuth Matthes KG, Baschützer Straße 11 in 02625 Bautzen zu einem Angebotspreis in Höhe von 376.647,89 € brutto zu vergeben.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
51101.096200 Maßnahme-Nr.: 51101.13002 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
TBM Markt/Rathausplatz |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre 2015/2016 |
Aufwendungen davon 2014/15/16 |
2.500.000,00 € 2.181.748,00 € |
844.425,00 € |
811.730,00 € 525.593,00 € |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
0,00 € |
0,00 € |
0,00 € |
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
0,00 € |
0,00 € |
0,00 € |
Erträge |
1.310.735,00 € 1.056.133,00 € |
635.540,00 € |
345.384,00 € 75.209,00 € |