Die Stadt Zittau hat das ehemalige WEBUTEX Grundstück zum Abriss und zur Beseitigung eines städtebaulichen Missstandes erworben. Teile des Grundstückes sind bereits im Zusammenhang mit der Errichtung der Biomethananlage verkauft worden.
Das marode Hauptgebäude und ein bisher durch die Zittauer Werkstätten genutztes Verwaltungsgebäude, sowie eine Garagenzeile wurden bisher nicht abgerissen.
Die OSTEG interessiert sich nun für den Kauf des Geländes. Die Lage und die örtlichen Gegebenheiten eignen sich zur Erweiterung des Firmenstandortes.
Von Seiten der Verwaltung wird diese Veräußerung begrüßt.
Die Abrisskosten wurden auf 434.000 Euro geschätzt. Die Stadt hat das Grundstück zu einem Preis von 10.000 Euro erworben.
Der Bodenwert liegt bei insgesamt 53.862 Euro (entspr. 6 €/m²)
Buchwert 31.12.2012: 7.132,26 €
BGB, SächsGemO, KommGrVwV
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau fasst den Grundsatzbeschluss, das Grundstück Mühlstraße 9, Flurstücke- Nr. 751/1 ( 7943m²), 752/2 (695m²) sowie 2013/9 (339m²) an die OSTEG mbH zu veräußern. Der Verkauf soll vorbehaltlich der Zustimmung der Rechtsaufsichtbehörde zum Buchwert (7.132,26€) zzgl. Nebenkosten erfolgen.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
11135.506100 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Erträge aus der Veräußerung unbeweglicher Vermögensgegenstände |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
|
|
|
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
7.458 € |
|
|