Sachverhalt:
Die Stadtverwaltung Zittau schlägt zur Neubepflanzung von Markt und Rathausplatz folgende Baumarten vor:
1. Markt
Dach-Platane - Platanus x acerifolia „Dachspalier“
Die Bäume sollen wie kleine
Sonnenschirme die Sitzplätze überdachen und gleichzeitig den Blick über den
Marktplatz nicht verstellen.
Um ein besseres
Pflanzenwachstum zu ermöglichen, sollen die Baumscheiben nicht abgedeckt
werden. Zur Erleichterung der Pflege wird eine bodendeckende Dauerbepflanzung
mit weißen Immergrün (Vinca minor „Alba“) vorgeschlagen. Als zusätzlicher
Frühjahrsschmuck sollen außerdem 2 Sorten Blumenzwiebeln (rote Tulpen und
weißen Narzissen) gesteckt werden.
2. Rathausplatz (Mitte)
Scharlach-Roßkastanie - Aesculus x carnea „Briotii“
Die Bäume sollen,
insbesondere durch die schöne Blüte, ein Blickfang sein und gleichzeitig die
hohe Verkehrsbelastung mildern.
Auch diese Baumscheiben
sollen mit kleinblättrigen Immergrün (Vinca minor) bepflanzt werden und mit 2
Sorten Blumenzwiebeln (blauen Enzianlauch und gelben Narzissen) einen
zusätzlichen Frühjahrsschmuck erhalten.
3. Rathausplatz (Gehweg)
Fächerblattbaum - Ginkgo biloba „Princeton Sentry“
Die Bäume sollen den breiten
Gehweg gliedern und eine Ruhezone für die Bänke schaffen, ohne die Fassaden und
Fenster zu verschatten.
Da der Ginkgobaum sehr
anpassungsfähig ist, sollen die Baumscheiben in dem stark begangenen Gehwegbereich
eine Abdeckung aus Granitplatten erhalten.
Baumschutzsatzung der Stadt Zittau
Finanzierung:
Durch die Ausführung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen folgende Auswirkungen auf den Haushalt:
regelmäßige Aufwendungen für Unterhalt und Pflege im Produktkonto 54100.422102