Die angebotenen Nachtragsleistungen begründen sich wie folgt:
Anlässlich der Baustellenbegehung Ende 2013 durch den verantwortlichen Brandschutz-
prüfer – Ing,-Büro Heilmann wurde durch diesen und der Bauaufsichtsbehörde festgelegt,
dass die Fluchtwege im Bereich Aula unverzüglich an die gesetzlichen Forderungen
anzupassen sind. Auf Grund des engen Zeitrahmens und um keine Verzögerungen in der
Baudurchführung zuzulassen, wurde festgelegt, die notwendigen Leistungen als Nachtrag
zu den bestehenden Aufträgen des Jahres 2013 zu realisieren.
Weiterhin sind innerhalb der Jahresscheibe 2013 2 Klassenräume im Untergeschoss der
Schule einzubauen. Im Zuge der erforderlichen Um- und Neuverlegung der Medientrassen
stellten sich umfangreiche Mängel im vorhandenem Heizsystem dar. Auf Grund fehlender
Bestandsunterlagen waren diese Leistungen im Voraus nicht erkennbar und sind aber
unverzüglich umzusetzen, damit die Aufnahme des Schulbetriebes (I. Quartal 2014) in diesen Räumen
abgesichert werden kann.
Die Preise wurden durch den Planer auf Wirtschaftlichkeit geprüft und für angemessen
befunden.
VOB / A, B, in der gültigen Fassung
Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, die Vergabe
des 3. Nachtrages Los 11 Sanitär- und Heizungsinstallation Weinauschule Brandschutz-
technische Ertüchtigung BA 2013, Weinauallee 1 in Zittau an die Firma G & K Gebäude-
technik GmbH Zittau, Brückenstraße 10, 02763 Zittau mit einer Nachtragssumme
von 25.313,80 € zu erteilen.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
21115.096100, 21515.096100 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Weinauschule Brandschutztechnische Ertüchtigung BA 2013, Weinauallee 1, 02763 Zittau |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
300.000,00 |
300.000,00 |
0,00 |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
300.000,00 |
0,00 |
6.600,00 |
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Erträge |
0,00 |
0,00 |
0,00 |