Seit einigen Monaten bemüht sich Herr Dr. Thomas um den Erwerb des Grundstückes. Er hat bisher umfangreiche Recherchen in Vorbereitung einer geplanten Sanierung angestellt.
Im Kaufantrag hat er sein Vorhaben beschrieben und eine Kostenschätzung angestellt.
Die Sanierung ist ihm nur möglich, wenn er Fördermittel erhält.
Dazu fanden bereits Gespräche mit der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH statt. Das Vorhaben wurde bei mehreren Ortsterminen mit Herrn Dr. Rosner - Landesamt für Denkmalschutz - erörtert.
Es ist ein Kaufgebot von 50.000 Euro abgegeben worden. Das Angebot wird als akzeptabel eingeschätzt.
Zur Festigung seiner Käuferposition vor abschließender Klärung der Fördermöglichkeiten wünscht Herr Dr. Thomas den Abschluss eines Optionsvertrages oder notariellen Angebotes durch die Stadt Zittau, welches er bei Vorliegen aller Voraussetzungen annehmen kann.
BGB, SächsGemO, VwV Kommunale Grundstücksveräußerung
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau fasst den Beschluss, das Grundstück Neustadt 34, Flurstück- Nr. 644 der Gem. Zittau mit einer Größe von 890m², zu einem Preis von 50.000 Euro an Herrn Dr. Gert und Frau Heidemarie Thomas wohnhaft in 02785 Olbersdorf zu veräußern und vorerst ein bis zum 31.12.2014 befristetes Ankaufsrecht zu vereinbaren.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
11135/506100 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Erträge aus der Veräußerung von unbeweglichen Vermögensgegenständen |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahr |
Aufwendungen |
|
|
|
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
50.000 Euro |
|
50.000 Euro |