Sachverhalt:
1. Private Maßnahmen /
Baumfällanträge (Stand 07.10.2013)
insgesamt 21
Anträge (46 Bäume betreffend)
davon 15
Genehmigungen
2
Ablehnungen
4
genehmigungsfreie Vorgänge
außerdem 1
Ordnungswidrigkeitsverfahren
1
Fristverlängerung
2. Städtische Maßnahmen (Winter 2013/2014)
insgesamt 111
Stück (87 Zittau, 24 Ortsteile)
davon 43
Straßenbäume
49
Parkbäume (7 Weinau, 41 Westpark, 1 Grüner Ring)
14
Bäume auf sonstigen Grünflächen
5
Bäume auf Kinderspielplätzen
3. Sondermaßnahmen
3.1 Goldbachstraße
zwischen Alte Burgstraße
und Weststraße
insgesamt 8 Stück rotblühende
Robinien (1993 gepflanzt)
- Ersatzpflanzung mit
rotlaubigen Spitzahorn geplant
- Baumart hat sich als
Straßenbaum nicht bewährt
- Krone ist sehr
bruchgefährdet
- Bäume werden deshalb seit
2000 regelmäßig zurückgeschnitten
- durch den starken
Jahreszuwachs besteht weiterhin Bruchgefahr
- alte Bruchstellen sind
inzwischen ausgefault und nicht mehr sicher
- Baumart bildet aufgrund des
beengten Standraumes zahlreiche Stockaustriebe, welche die Sicht an den
Grundstücksausfahrten beeinträchtigen und durch den starken Dornenbesatz auch
für die Fußgänger zur Gefahr werden
3.2 Ausbau S 132 Südstraße
Südstraße zwischen G.-Hauptmann-Str. und Ziegelstraße
insgesamt 59
Bäume betroffen
davon 11
Altbäume
48
Jungbäume ( seit 1995 kontinuierliche Neupflanzungen)
G.-Hauptmann-Str. zwischen Südstraße und Hartauer Dammweg
insgesamt 25
Bäume betroffen
davon 1 Altbaum
24
Jungbäume (13 Linden 1993 und 11 Roteichen 1996 gepflanzt)
insgesamt 84
Stück Bäume innerhalb des Baustellenbereiches
davon 38
Fällungen
10 Neupflanzungen (zur Reduzierung der Beeinträchtigungen für die Anwohner erfolgt nur eine geringe Ersatzpflanzung)
Baumschutzsatzung der Stadt Zittau
Finanzierung:
zu 1: keine
zu 2: laufender Unterhalt
zu 3.1: laufender Unterhalt
zu 3.2: über Baumaßnahme
Durch die Ausführung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen folgende Auswirkungen auf den Haushalt:
keine