Das Unternehmen Stadtapotheke möchte den Zugang zum Ladengeschäft am Standort Markt 10 durch eine Automatiktüranlage ersetzen.
Antrag und Maßnahmebeschreibung liegen als Anlage bei.
Umfang der Investition: Im Rahmen der Investition erfolgt der Ersatz der bestehenden Zugangstür durch eine neue Automatiktüranlage. Dafür fallen Gesamtausgaben i.H. von 5.946,00€ an.
zuwendungsfähige Ausgaben: 5.946,00 €
Fördersatz (max. 40%): 40 %
Zuwendung (min. 2 T€, max. 50 T€): 2.378,40 €
Ziel der Investition: Mit der neuen Automatiktüranlage bleibt die barrierefreie Zugängigkeit gewährleistet. Das ist mit der älterwerdenden Gesellschaft und dem zunehmenden Angebot an Betreuten Wohnen in der Zittauer Innenstadt für ein derartiges Waren- und Dienstleistungsangebot unerlässlich. Die Stadtapotheke ist eine von 2 Apotheken in der Zittauer Innenstadt.
Die förmliche und inhaltliche Prüfung des Antrags ist erfolgt. Das Unternehmen und die geplante Maßnahme sind förderfähig. Sofern die denkmalschutzrechtliche Genehmigung vorliegt, bestehen keine Bedenken ggü. dem Vorhaben seitens Stadtplanung, Bauaufsicht und ZSG. Bis zur TVA-Sitzung am 24.05. kann dazu mündlich Auskunft erteilt werden. Alle anderen geforderten Unterlagen liegen vor. Die Mittel sind verfügbar.
EU-Strukturfondsverordnungen: VO (EU) 1303/2013
EFRE-Verordnung: VO (EU) 1301/2013
ESF-Verordnung: VO (EU) 1304/2013
RL Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 – 2020 des Freistaates Sachsen
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
Zuweisungen und Zuschüsse KU-Förderung |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
51102.314103 51102.431710 |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
2.378,40 |
2.378,00 |
/ |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
/ |
/ |
/ |
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
/ |
/ |
/ |
Erträge |
/ |
/ |
/ |