Der Verein Oberlausitzer Tafel e.V. besteht seit nunmehr 19 Jahren. Ca. 700 bedürftige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zittau sind auf dieses regelmäßige Hilfsangebot angewiesen.
Um dieser Vielzahl an Bedürftigen Lebensmittelspenden in
einwandfreier Qualität zur Verfügung stellen zu können, ist der Einsatz von
Kühlfahrzeugen dringend erforderlich. Die Anschaffung eines weiteren neuen
Kühlfahrzeuges ist in diesem Jahr wieder notwendig. An den Gesamtkosten beteiligt
sich auch der Freistaat Sachsen mit dem Programm „Investive Förderung der
Sächsischen Tafeln 2018“ und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Mit dem Zuschuss der Stadt Zittau beteiligt
sich auch diese an der geplanten Anschaffung.
Richtlinie zur Förderungen von Vereinen, Gruppen und Initiativen der Stadt Zittau (Beschluss 53/07/03 v. 18.06.2003)
Der Sozialausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, zur Weiterführung der Unterstützung Bedürftiger, die Förderung für den Tafel e.V. Zittau mit einer Summe von 1.000,00 €.
Dieser Beschluss gilt vorbehaltlich aktueller haushaltsrechtlicher Erlasse durch die Verwaltung der Stadt Zittau.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
31100.431800 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke an übrige Bereiche |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
1.000 € |
1.000 € |
|
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
|
|
|