Das Bauvorhaben „Hochwasserschadensbeseitigung Oder-Neiße-Radweg im Neißetal“ wurde am 27.02.2013 unter Federführung des Landratsamtes Görlitz/Bauamt öffentlich ausgeschrieben.
Auf der Grundlage des Projektsteuerungsvertrages vom 24.August 2010 und der 1.Änderung vom 24.Januar 2013 zwischen dem Landkreis Görlitz und den Kommunen Zittau, Ostritz, Görlitz und Krauschwitz wurde der Abschnitt Zittau und Ostritz, Wegebau und Ersatzneubau der Stützmauer 1 und 2 als Gesamtmaßnahme in 4 Losen ausgeschrieben.
Los 1: Wegebau Bauabschnitt Zittau
Los 2: Wegebau Bauabschnitt Ostritz
Los 3: Stützmauer 1
Los 4: Stützmauer 2
Auf Anforderung sind die Ausschreibungsunterlagen ab dem 07.03.2013 an 10 Bewerber ausgegeben worden. Zum Eröffnungstermin am 28.03.2013, 11.00 Uhr lagen im Landratsamt Görlitz, Amt für Hoch- und Tiefbau, Robert-Koch-Straße 1 in 02906 Niesky, insgesamt 5 Angebote vor.
Die Prüfung und Wertung der Angebote erfolgte durch das Ing.-Büro Jungmichel GmbH aus Zittau.
Nach rechnerischer Prüfung ergibt sich folgende Bieterrangfolge:
Nr. |
Bieter |
Angebotssummen brutto(einschl. Ostritz) |
1 |
Bieter 1 |
1.046.333,45 € |
2 |
Bieter 4 |
1.145.686,02 € |
3 |
Bieter 3 |
1.189.366,97 € |
4 |
Bieter 5 |
1.247.465,25 € |
5 |
Bieter 2 |
1.416.015,30 € |
In der Kostenberechnung vom 28.02.2013 wurden Baukosten in Höhe von 1.530.259,72 € brutto ermittelt. Die Kostenberechnung liegt somit um 26,6 % über dem Mittelpreis (1.208.973 €) und orientiert sich an den marktüblichen Preisen in 2011 und 2012. Auf Grund der Marktsituation und des vorsaisonalen Ausschreibungszeitraumes konnten so offensichtlich auch sehr günstige Wettbewerbspreise erzielt werden.
Das annehmbarste und wirtschaftlichste Angebot ist das Angebot Nr.1 der Firma OSTEG mbH aus Zittau. Die OSTEG mbH ist ein mittelständiges Unternehmen, welches hauptsächlich Tief- und Straßenbau in der Region Sachsen anbietet. Aus den Referenzobjekten, der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der technischen Ausrüstung geht hervor, dass die Firma in der Lage ist, die Leistungen kompetent, sowie fach- und termingerecht zu erbringen.
Wir empfehlen, die Bauleistung an die Firma OSTEG mbH, aus 02763 Zittau, Friedensstraße 35c zu vergeben.
Für die Große Kreisstadt Zittau beträgt die anteilige
Angebots- bzw. Auftragssumme nach Addition der Einzelsummen der Lose 1, 3 und 4
für den auf Zittauer Flur befindlichen Bauabschnitt 760.771,31 €.
Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt vorbehaltlich des Haushaltsbescheides 2013 der Stadt Zittau sowie des Vorliegens des Bescheides zur Anerkennung der Kausalität aller Schäden im Sinne des Hochwasserereignisses 2010 durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Bewilligungsbehörde).
Die Maßnahme der Wiederherstellung des Oder-Neiße-Radweges in der Stadt Zittau ist Bestandteil des Maßnahmeplanes zur Beseitigung der Schäden durch das Hochwasser 2010. Der förderunschädliche vorzeitige Baubeginn wurde mit Schreiben des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vom 1.Juni 2012 genehmigt.
Ausschreibungsart: öffentliche Ausschreibung
Ausschreibungsblatt: www.vergabe24.de unter Auftragsnummer 162100
Veröffentlichungstermin: 27.02.2013
Anzahl der Bewerber: 10
Submission: 28.03.2013, 11.00 Uhr im Landratsamt Görlitz
Anzahl der Angebote: 5
Nebenangebote: 2
Beauftragtes Ing.-Büro: Ing.-Büro Jungmichel GmbH
Rathenaustraße 14b in 02763 Zittau
VOB, Hauptsatzung
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, die Bauleistung „Hochwasserschadensbeseitigung am Oder-Neiße-Radweg im Neißetal“ an die Fa. OSTEG mbH, Friedensstraße 35c in 02763 Zittau zu einem Angebotspreis in Höhe von 760.771,31 € zu vergeben.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
5410513004 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Komplettierung Oder-Neiße-Radweg |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
1.475.627,00 € |
1.415.627,00 € |
laufende Unterhaltung |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl.geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge (FM) |
1.328.064,00 |
1.328.064,00 |
|