In der Förderrichtlinie des Freistaates Sachsen zur
Schulsozialarbeit, veröffentlicht am 10.02.2017, ist festgelegt, dass die
Landkreise/kreisfreien Städte Erstempfänger sind, welche die Mittel in Höhe von
80% der zuwendungsfähigen Ausgaben an die Letztempfänger weiter leiten sollen.
Mindestens 20% der Gesamtausgaben sollen durch den Erstempfänger erbracht
werden. Dabei können Finanzierungsanteile der kreisangehörigen Städte und
Gemeinden angerechnet werden.
Trotz intensiver Gespräche sieht sich der Landkreis nicht in der Lage, die finanziellen Eigenmittel jetzt und in der Zukunft aufzubringen. Damit ist die Gesamtfinanzierung der Schulsozialarbeit nur durch die Übernahme der Eigenanteile durch die Schulträger abzusichern.
Die Maßnahme läuft schon seit 1.08.2017. Der größte Teil der freien Träger ist bereits in Vorleistung gegangen, hat das erforderliche Personal angestellt und an den Schulen eingesetzt.
|
|
Kosten und Anteil Stadt 2017 (5 Monate) in € |
|||||
Schule |
Anzahl Schüler |
Träger |
VZÄ |
Personal- kosten |
Sach- kosten |
Kosten gesamt |
Anteil Stadt 20 % |
GS Hirschfelde |
177/ 21 DaZ |
IB Hirschfelde |
1,00 |
17.572,25 |
3.475,19 |
21.047,44 |
4.209,49 |
GS Weinau |
136/ 6 DaZ |
---------------- |
---- |
------------- |
|||
GS Lessing |
395/ 47 DaZ |
DKSB Zittau |
1,00 |
14.166,35 |
4116,65 |
18.283,00 |
3.656,60 |
GS Busch |
198/ 25 DaZ |
DKSB Zittau |
1,00 |
14.844,20 |
4.184,41 |
19.028,61 |
3.805,72 |
OS Park |
389/ - |
bbz Bautzen |
0,75 |
11.616,85 |
3.156,66 |
14.773,51 |
2.954,70 |
OS Weinau |
307/ 33 DaZ |
bbz Bautzen |
0,75 |
15.375,60 |
3.532,57 |
18.908,17 |
3.781,63 |
OS Schlieben |
334/ 35 DaZ |
bbz Bautzen |
0,75 |
16.858,75 |
3680,85 |
20.539,60 |
4.107,92 |
Summe |
5,25 |
112.580,33 |
22.516,07 |
Aus dieser komplizierten Situation heraus wird vorgeschlagen, die erforderlichen Eigenmittel als außerplanmäßige Ausgabe aus dem Haushalt der Stadt Zittau für die Schulsozialarbeit an den Zittauer Schulen zur Verfügung zu stellen, um die Durchführung der Maßnahmen nicht zu gefährden.
§ 82 SGB VIII
Sächs. GemO § 72 ff
Förderrichtlinie Schulsozialarbeit
Der Verwaltungs-und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt die Aufhebung des Beschlusses 130/2017 und die außerplanmäßige Ausgabe zur Finanzierung der Eigenanteile der Schulsozialarbeit für den Zeitraum 08/2017 bis 12/2017 in Höhe von 22.520,00 €.
Nachfolgender Üpl./Apl.ist im Jahr 2017 im Haushalt abzubilden:
Produktkonto/ Kurzbezeichnung |
Ansatz alt |
Ansatz neu |
24300.431800 Zuschuss für Schulsozialarbeit |
0,00 € |
22.520,00 € |
57500.431500 Zuschuss für laufende Zwecke |
160.000,00 € |
137.480,00 € |
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
24300.431800 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Zuweisung Schulsozialarbeit |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
22.520,00 € |
22.520,00 € |
unbekannt |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
0,00 € |
0,00 € |
unbekannt |