Der vbff in Ostsachsen e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gestaltet das
Vereinsleben in der Stadt Zittau auf vielfältige Art und Weise mit. Der Verein betreibt die Kleiderkammer/ Nähstube, das Freizeit- und Familienzentrum, den Treffpunkt Zittau Ost, das Gingko Kreativ Eck, die Beratungsstelle für Hilfebedürftige (mit ca. 80 bis 100 Personen monatlich) und die Betreuungs- und Beratungsstelle für anerkannte Flüchtlinge. Sie bereichern mit ihrer Arbeit das gesellschaftliche Leben, wie z. Bsp. die Beteiligung am Spectaculum Citaviae, Ring on Feier, Wohngebietsfest in Zittau Ost und die Tage der russischen, türkischen und persischen Küche. Sie integrieren in ihrer Arbeit Migranten in unterschiedliche Projekte und beraten diese. Da die Anzahl der hilfesuchenden Migranten zugenommen hat, erfolgte nun die Ausgliederung der Migrationsberatung in ein extra Projekt.
Die Stadt Zittau möchte die
Arbeit des Vbff wieder mit einem
Zuschuss fördern
Richtlinie zur Förderungen von Vereinen, Gruppen und Initiativen der Stadt Zittau (Beschluss 53/07/03 v. 18.06.2003)
Der Sozialausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt die Förderung des vbff in Ostsachsen e.V. mit einer Summe in Höhe von 2.400,00 €.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
31100.431800 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke an übrige Bereiche |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
2.400 € |
2.400 € |
|
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
|
|
|