Im Rahmen einer Öffentlichen Ausschreibung wurden von 9 Firmen die Verdingungsunterlagen angefordert.
Zur Angebotseröffnung am 20.03.2017 lagen von 3 Bietern Angebote vor. Ein Bieter musste ausgeschlossen werden, weil dieser Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen hat.
Die Prüfung und Wertung erfolgte durch das begleitende Ingenieurbüro IHR Bauplan, Baderstraße 21 aus 02763 Zittau.
Reihenfolge nach Prüfung der Hauptangebote und Wertung Preisnachlass:
|
|
geprüfte
Angebotssumme Brutto |
1. |
Bieter 1 |
103.172,87 € |
2. |
Bieter 3 |
110.409,93 € |
Die Firma Eichler GmbH & Co. KG, Am Krebsbach 5 aus 02763 Mittelherwigsdorf, OT Oberseifersdorf wurde als wirtschaftlich günstigster Bieter ermittelt.
Aus den Referenzobjekten, der Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit und der technischen Ausrüstung geht hervor, dass die Firma in der Lage ist fachgerecht und terminlich die Leistungen zu erbringen.
Wir empfehlen die Ausführung der Leistungen an die Firma Eichler GmbH & Co. KG, Am Krebsbach 5 aus 02763 Mittelherwigsdorf, OT Oberseifersdorf zu vergeben.
Summe laut Kostenberechnung: 98.023,87 € Brutto
Die Finanzierung erfolgt aus dem Förderprogramm VwV InvestKraft („Brücken in die Zukunft“) mit einer Förderquote von 75%.
Ausschreibungsart Öffentlich
Veröffentlichungsdatum 21.02.2017
Anzahl der Bewerber 9
Submission 20.03.2017
Anzahl der Angebote 3
Nebenangebote 0
Beauftragtes Ingenieurbüro IHR Bauplan, Baderstraße 21, 02763 Zittau
VOB / A, B, in der gültigen Fassung
Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, die Vergabe Los 1 Feuerwehrtore, für das Vorhaben „Energetische Sanierung Tore Feuerwache Zittau, 1. BA“ an die Firma Eichler GmbH & Co. KG, Am Krebsbach 5 aus 02763 Mittelherwigsdorf, OT Oberseifersdorf mit einer Angebotsbruttosumme von 103.172,87 € brutto zu erteilen.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
11162.421101 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Feuerwehr Zittau |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
139.163,00 € |
139.163,00 € |
0,00 € |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
0,00 € |
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
780,00 € |
Erträge |
104.372,25 € |
104.372,25 € |
0,00 € |