Seit 01.01.1998 existiert der städtische Eigenbetrieb “Tourist-Information” Zittau, welcher jährlich einen Wirtschaftsplan und einen Jahresabschluss mit Lagebericht vorzulegen hat.
Laut §§ 9 und 19 Sächsisches Eigenbetriebsgesetz und §§ 5 und 16 der Eigenbetriebssatzung hat der Stadtrat den Jahresabschluss – ebenso wie die Entlastung der Betriebsleitung – festzustellen. Aus diesem Grund wird der Jahresabschluss 2010, bestehend aus Bilanz, Anhang zur Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Lagebericht, Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Schlussbericht des städtischen Rechnungsprüfungsamtes, dem Stadtrat zur Feststellung eingereicht.
Angaben zum Jahresabschluss: 31.12.2010 Vorjahr
Die Bilanzsumme des Jahres 2010 beträgt 51.662,04 € 47.105,32 €
Davon entfallen auf der Aktivseite auf
- das Anlagevermögen: 644,53 € 896,41 €
- das Umlaufvermögen: 40.337,51 € 46.208,91 €
Davon entfallen auf der Passivseite auf
- das Eigenkapital: 4.601,47 € 4.178,01 €
- die Rückstellungen: 31.938,33 € 27.969,78 €
- die Verbindlichkeiten: 15.122,24 € 14.957,53 €
Der Jahresverlust 2010 beträgt - 21.996,46 € -22.419,92 €
Die Summe der Erträge beträgt 395.091,91 € 412.183,40 €
Die Summe der Aufwendungen beträgt 417.088,37 € 434.603,32 €
Das Jahr 2010 weist einen Jahresverlust von 21.996,46 € aus. Folgende Hauptfaktoren sind die Ursache für dieses Ergebnis:
· Mindereinnahmen von 7,2 T€ durch geringere Verkaufserlöse
· Mindereinnahmen bei erlösen aus Veranstaltungsvorverkauf in Höhe von 14 T€ durch geringeres Veranstaltungsvorverkaufsangebot
· Erhöhung der Ausgaben für Fremdarbeiten (Personalgestellung TGG) aus der Gehaltsanpassung (Nebenabrede) in Höhe von 5 T€ (nicht im Plan 2010 enthalten)
· Zusätzliche Ausgaben aus der Erstellung der Urlaubskataloge 2010 in Höhe von
2 T€ durch erstmalige Herausgabe eines speziellen Gruppenkataloges
· Geringere Ausgaben im Personalaufwand in Höhe von 16 T€ durch eine halbjähriges unbezahltes Auslandpraktikum einer Kollegin
Durch die prüfende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft “Rödl & Partner“ GmbH wurde dem Jahresabschluss 2010 des Eigenbetriebes Tourist-Information am 31.08.2011 der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt.
Durch den Betriebsausschuss des Eigenbetriebes wurde der Jahresabschluss 2010 am 30.11.2011 vorberaten.
Der Betriebsausschuss schlägt dem Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau vor, den Jahresabschluss 2010 des Eigenbetriebes Tourist-Information festzustellen und die Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2010 zu entlasten.
Der zum 31.Dezember 2010 ausgewiesene Jahresfehlbetrag in Höhe von 21.996,46 € wird auf neue Rechnung des Geschäftsjahres 2011 vorgetragen.
SächsEigBG vom
11.07.2009, Neufassung vom 15.02.2010, §§ 9+19; Betriebssatzung v. 25.03.2010,
§§ 5+16
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau stellt den Jahresabschluss 2010 des Eigenbetriebes “Tourist-Information Zittau“ fest und entlastet die Betriebsleiterin für das Jahr 2010.
Der zum 31.Dezember 2010 ausgewiesene Jahresfehlbetrag in Höhe von 21.996,46 € wird auf neue Rechnung des Geschäftsjahres 2011 vorgetragen.
1. Bilanzsumme: 51.662,04 €
1.1. davon entfallen auf der Aktivseite auf
- das Anlagevermögen: 644,53 €
- das Umlaufvermögen: 40.337,51 €
1.2. davon entfallen auf der Passivseite auf
- das Eigenkapital: 4.601,47 €
- die Rückstellungen: 31.938,33 €
- die Verbindlichkeiten: 15.122,24 €
2. Jahresverlust: - 21.996,46 €
2.1. Summe der Erträge: 395.091,91 €
2.2. Summe der Aufwendungen: 417.088,37 €
Finanzielle Auswirkungen:
veranschlagt unter HH-Stelle |
7900 |
Belastungen im laufenden Jahr |
keine |
Belastungen der Folgejahre |
|