Das leerstehende Grundstück Eisenbahnstraße 5 ist auf der städtischen Internetseite, dem Immobilienportal Immowelt sowie direkt am Gebäude ausgeschrieben.
Der Interessent hat das Objekt besichtigt und über Immowelt ein Angebot über 2.900 Euro abgegeben.
Der Verkehrswert zzgl. verauslagter Kosten beträgt 29.190 Euro. Die langwierige Verkaufsbemühungen führten bisher nicht zum Erfolg.
Auf Nachfrage teilt der Interessent mit, dass er das Gebäude gegebenenfalls abreißen und die Lücke mit einem Neubau zur eigenen Nutzung schließen möchte. Er veranschlagt die Investition auf 325.000 Euro (1.300 €/m² Neubaupreis) zzgl. Grundstücks- und Abrisskosten.
Er schließt als Alternative zum Abriss auch eine Kernsanierung nicht aus.
BGB, SächGemO, VwVKomGrV
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, das Grundstück Eisenbahnstr. 5, Flurstück- Nr. 1169 der Gem. Zittau mit einer Größe von 560 m², an Herrn Hering wohnhaft in Bautzen zum Gebotspreis zzgl. vertragsbedingter Nebenkosten zu veräußern. Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde. Eine Investitionsverpflichtung ist im Kaufvertrag zu vereinbaren.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
11135.506100 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Erlös aus der Veräußerung unbeweglicher Vermögensgegenstände |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Im Folgejahr |
Aufwendungen |
|
|
|
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
2.900 € |
- |
2.900 € |