Begründung:
Im Rahmen einer Öffentlichen Ausschreibung wurden von 12 Firmen
die Verdingungsunterlagen angefordert.
Zur Angebotseröffnung am 17.08.2010 lagen von 5 Bietern Angebote vor.
Die Prüfung und Wertung erfolgte durch das begleitende Ingenieurbüro
AIZ, Bahnhofstraße 21 aus Zittau.
Von den Bietern wurden 5 Hauptangebote und 0 Nebenangebote eingereicht.
Ein Bieter musste wegen unvollständiger Bieterangaben ausgeschlossen werden.
Reihenfolge nach Prüfung:
1. |
Bieter 5 |
104.042,10 € |
2. |
Bieter 2 |
118.895,32 € |
3. |
Bieter 1 |
141.001,28 € |
4. |
Bieter 3 |
144.001,53 € |
Das Angebot von Bieter 5, Malermeister Steffen Lindner, An der Mühlwiese 2b,
02791 Oderwitz wurde als das wirtschaftlichste Angebot ermittelt.
Aus den Referenzobjekten, der Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und der technischen
Ausrüstung geht hervor, dass die Firma in der Lage ist fachgerecht und terminlich
die Leistungen zu erbringen.
Wir empfehlen die Ausführung der Leistungen an die Firma Lindner zu vergeben.
Summe laut Kostenberechnung: 127.326,00 € Brutto
Die Finanzierung erfolgt aus dem Förderprogramm Bund-Länder-Programm
„Städtebauliche Erneuerung zur Energetischen Sanierung von Schulen, Kindergärten und
sonstiger Infrastruktur der Kommunen (Investitionspaket)“.
Ausschreibungsart: Öffentlich
Ausschreibungsblatt: Sächsisches Ausschreibungsblatt – Nr.: 30/2010
Veröffentlichungstermin: 30.07.2010
Anzahl der Bewerber: 12
Submission: 17.08.2010
Anzahl der Angebote: 5
Nebenangebote: 0
Beauftragtes Ingenieurbüro: Ing.-Büro AIZ, Bahnhofstraße 21 aus Zittau
VOB/A,B in der gültigen Fassung
Beschlussvorschlag:
Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, die Vergabe des Loses 21a Malerarbeiten am BV Sanierung Schliebenschule – Grund-
schule mit Hort an die Firma Malermeister Steffen Lindner, An der Mühlwiese 2b,
02791 Oderwitz mit einer Bruttosumme von 104.042,10 € zu erteilen.
Finanzielle Auswirkungen:
veranschlagt unter HH-Stelle |
28000.94200 |
Belastungen im laufenden Jahr |
52.000,00 € |
Belastungen der Folgejahre |
52.042,10 € |