Sachverhalt:
Auf der Grundlage des grenzüberschreitenden regionalen Entwicklungs- und Handlungskonzeptes für die drei Städte Zittau, Bogatynia und Hrádek n.N. in 2001 wurde der Städteverbund „Kleines Dreieck“ im Jahr 2001 gegründet.
Die erste Fortschreibung erfolgte 2005.
In Hinblick auf die neue Förderperiode der EU ist eine erneute Fortschreibung des Entwicklungsplanes notwendig. Der Entwicklungsplan dient dem Städteverbund Kleines Dreieck als Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln. Das Dokument beinhaltet eine Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse (SWOT-Analyse), die Formulierung von Zielen in den verschiedenen Themenkomplexen sowie eine Liste mit konkreten Maßnahmen. Die Projektgruppe „Gemeinsamer Entwicklungsplan“ hat als ersten Schritt mit Zuarbeit der einzelnen Facharbeitsgruppen die gemeinsame SWOT-Analyse erstellt. Die Projektgruppe bittet die einzelnen Gemeindevertretungen um Kenntnisnahme.
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Zittau nimmt die SWOT-Analyse als Arbeitsgrundlage für die Fortschreibung des Gemeinsamen Entwicklungsplanes des Städteverbundes „Kleines Dreieck“ zur Kenntnis.
keine
Finanzierung:
Durch die Ausführung des
vorgeschlagenen Beschlusses entstehen folgende Auswirkungen auf den Haushalt:
keine