Auf Grundlage der Betriebskostenabrechnung 2015 liegen die aktuellen Elternbeiträge für die Betreuungsart Krippe bei 20,75% Kindergarten bei 26,62% und Hort bei 27,21 %.
Die letzte Erhöhung der Elternbeiträge wurde im Jahr 2015 vorgenommen (7. Änderungssatzung). Auf Grund der vom Gesetzgeber festgelegten Änderung der Betreuungsschlüssel im Kindergarten (von 1:13 auf 1:12 2015/2016) und in der Krippe (von 1:6 auf 1:5 2017/2018), der tariflichen Lohnanpassungen sowie der Steigerung der sonstigen Kostenbereiche sind die Betriebskosten 2015 gegenüber 2014 um ca. 236.000 € gestiegen und werden in diesem und nächsten Jahr weiter steigen.
Der Gesetzgeber sieht eine Beteiligung der Eltern an den Kostensteigerungen über die Elternbeiträge vor. Gleichzeitig bleibt jedoch der Zugang zur Kindertagesbetreuung für Familien mit geringem Einkommen durch die soziale Abfederung ungemindert erhalten. Es erfolgt eine teilweise oder vollständige Kostenübernahme durch den Landkreis im Bedarfsfall.
Eine jährliche betriebskostenbedingte Anpassung der Elternbeiträge wurde bei der Beschlussdiskussion 2015 mit Blick auf eine sozial verträglichere, weil geringfügigere Steigerung der Elternbeiträge als empfehlenswert festgestellt.
Der Vorschlag für die Elternbeitragserhöhung ab 1.01.2017 orientiert
sich in den prozentualen Steigerungen an den in der Beschlussfassung 212/2015
durch den Stadtrat auf Grundlage der Planung 2015 festgelegten Prozentsätzen: Krippe
21,76%, Kindergarten 28,29%, Hort 28,55 % der Betriebskosten
Gemäß § 15 SächsKitaG
wird die geplante Satzungsänderung mit den Freien Trägern der
Kindereinrichtungen und den Tagesmüttern sowie dem Landkreis abgestimmt.
Sächsisches Kindertagesstättengesetz (SächsKitaG) § 15
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
36500/332101; 36500/431500 und 36500/431800 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Benutzungsgebühren; Zuweisungen und Zuschüsse für lauf. Zwecke an verb. Unternehmen und übrige Bereiche |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Erträge |
96.883,94 € |
0,00 |
96.883,94 € |