Begründung:
Nach erfolgter Sanierung, wird die Wilhelm-Busch-Grundschule im August 2011 in das Gebäude der ehemaligen Richard-von-Schlieben-Schule an der Schliebenstraße 19 umziehen. Da es sich hierbei um einen Standort-und Gebäudewechsel handelt, ist es erforderlich, den Namen für diesen neuen Grundschulstandort festzulegen.
Der Name soll berücksichtigen, dass die Wilhelm-Busch-Grundschule sich strukturell und organisatorisch nicht ändert, ihr pädagogisches Konzept und ihre Traditionen unmittelbar behält, unter dem Namen Wilhelm Busch bekannt ist und mit dem literarischen Werk von W.Busch auch pädagogische Akzente setzt. Gleichzeitig ist der neue Standort an der Schliebenstraße ein historischer Schulstandort, welcher seit 1908 und dann wieder ab 1993 den Namen des verdienstvollen Zittauer Ehrenbürgers Richard von Schlieben (1848 bis 1908) trug. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist dieser Schulstandort auch als Schliebenschule bekannt.
An dem Schulstandort befinden sich zwei Gebäude, welche ursprünglich eine Schule, die 4. Bürgerschule, beherbergten. In der Zukunft wird ein Gebäude die Grundschule und das zweite eine Mittelschule nutzen, so dass an der Schliebenstraße 19 künftig zwei Schulen unterschiedlichen Schultyps sein werden. Auch diese Besonderheit soll die Namensgebung berücksichtigen.
keine
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat der Großen Kreiststadt Zittau beschließt:
Wilhelm-Busch-Grundschule.
Finanzielle Auswirkungen:
veranschlagt unter HH-Stelle |
keine |
Belastungen im laufenden Jahr |
|
Belastungen der Folgejahre |
|