Im Rahmen einer Öffentlichen Ausschreibung haben sich 6 Firmen die Verdingungsunterlagen zukommen lassen.
Zur Angebotseröffnung am 25.04.2022 lagen von 2 Bietern Angebote vor.
Die Prüfung und Wertung erfolgte durch das begleitende Ingenieurbüro Helbig & Mattick, Schillerstraße 42, 02763 Zittau.
Reihenfolge nach Prüfung der Hauptangebote, Nebenangebote und Wertung Preisnachlass:
|
|
geprüfte
Angebotssumme Brutto |
1. |
Bieter 1 |
56.563,92 € |
2. |
Bieter 2 -
Nebenangebot |
69.539,85 € |
3. |
Bieter 2 |
75.025,75 € |
Die Firma Dachbau Oberlausitz e.Kfm, Steinstraße 8 in 02742 Friedersdorf wurde als wirtschaftlich günstigster Bieter ermittelt.
Aus den Referenzobjekten, der Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit und der technischen Ausrüstung geht hervor, dass die Firma in der Lage ist fachgerecht und termingerecht die Leistungen zu erbringen.
Wir empfehlen die Ausführung der Leistungen an die Firma
Dachbau Oberlausitz e.Kfm,
Steinstraße 8 in 02742 Friedersdorf zu vergeben.
Summe laut Kostenberechnung: 56.480,00 € Brutto
Die Maßnahme wird mit 90% der förderfähigen Kosten gefördert.
Ausschreibungsart Öffentliche Ausschreibung
Veröffentlichungsdatum 05.04.2022
Submission 25.04.2022
Anzahl der Angebote 2
Nebenangebote 0
Ausführungszeitraum 01.08.2022 – 16.09.2022
Beauftragtes Ingenieurbüro, Ingenieurbüro Helbig & Mattick, Schillerstraße 42, 02763 Zittau
VOB / A, B, in der gültigen Fassung
Der Technische und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt Zittau beschließt, den Auftrag Los 6, Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten für das Vorhaben „Sanierung und Erweiterung Sporthalle Lisa-Tetzner-Straße“ an die Firma Dachbau Oberlausitz e.Kfm, Steinstraße 8 in 02742 Friedersdorf mit einer Angebotsbruttosumme von 56.563,92 € brutto zu vergeben.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
42400.096100 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Sanierung Sporthalle Lisa-Tetzner-Straße |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahr 2023 |
Aufwendungen |
2.430.400,00 € |
1.110.900,00 € |
1.110.900,00 € |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
48.600,00 € ab 2023 |
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
ca. 40.000,00 € pro Jahr |
Erträge |
2.044.000,00 € |
999.810,00 € |
856.450,00 € |