Im Zuge des Deckenbaus der B 96 (Neusalzaer Straße) durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) muss die Straßenentwässerung im betroffenen Bereich neugeordnet werden., um Überschwemmungen bei Starkniederschlägen künftig zu vermeiden. Die angedachte Variante führt somit auch zu einer Entlastung der Grundstücke an der Blumenstraße, da bisher die Straßenentwässerung im überwiegenden Maße in den Donnergraben eingeleitet wurde. Da die Stadt Zittau durch den Ankauf der Flächen des Federnwerks Eigentümerin geworden ist, kann in diesem Zusammenhang auch eine Lösung für die Oberflächenentwässerung dieses Gebietes realisiert werden.
Die IBOS Ingenieurbüro für Tiefbau, Wasserwirtschaft und
Umweltfragen, Ostsachsen GmbH, Görlitz, hat als hochspezialisierter Fachplaner
zahlreiche Kläranlagen geplant sowie Generalentwässerungspläne aufgestellt und
berechnet. Auch der Generalentwässerungsplan der Stadt Zittau wurde durch das
Büro zur vollen Zufriedenheit der Stadt bearbeitet. Durch diese Tätigkeit
besitzt das Büro einen umfangreichen Datenbestand über das Kanalnetz und die
Kläranlage Zittau, was bei der vorzunehmenden Planung von wesentlicher
Bedeutung sein wird. Aus betriebswirtschaftlichen Gründen und um
Synergieeffekte aus den Standorterfahrungen und dem bereits vorhandenen
Datenbestand zu nutzen, schlagen wir vor, die Planungsleistungen an die IBOS
Ingenieurbüro für Tiefbau, Wasserwirtschaft und Umweltfragen, Ostsachsen GmbH,
Görlitz, zu übertragen.
SächsGemO, Hauptsatzung
Der Technische und Vergabeausschuss beschießt, die IBOS Ingenieurbüro für Tiefbau, Wasserwirtschaft und Umweltfragen, Ostsachsen GmbH, Kleine Konsulstraße 3 - 5, 02826 Görlitz, mit den Planungsleistungen für das Vorhaben “Neubau des Regenwasserkanals im Bereich des ehemaligen Federnwerks mit zusätzlicher Anbindung der Straßenentwässerung von Teilen der B 96 (Neusalzaer Straße), Planungsphasen 2 - 9 HOAI“, zu beauftragen.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
53810.096200 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Niederschlagswasserbeseitigung/ Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
27.200,00 € |
13.600,00 € |
|
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
27.200,00 € |
0,00 € |
544,00 € |
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
0,00 € |
0,00 € |
0,00 € |
Erträge |
4.716,25 € |
0,00 € |
|