Come back e.V. arbeitet seit Jahren
erfolgreich mit suchtkranken Menschen in Zittau und Umgebung. Der Verein
betreibt ein sozialtherapeutisches Wohnheim für alkoholabhängige Männer sowie
die Suchtberatungsstelle. Im Begegnungs- und Förderzentrum auf der
Schrammstraße finden regelmäßig Angebote statt, wie der alkoholfreie Freizeit
und Begegnungstreff „Point 79“ statt. Dieser Freizeittreff bietet suchtkranken
und von Suchtkrankheit bedrohten Menschen die Möglichkeit, in positiver und
stabilisierender Form Freizeit- und Tagesstruktur zu erleben und zu erlernen.
Durch dieses Projekt finden Betroffene einen geeigneten Rahmen für neue soziale
Kontakte und können eigene Ressourcen neu entdecken. Hierdurch wird die soziale
Integration der teilnehmenden Menschen gestärkt und sollte durch eine Förderung
unterstützt werden.
Der Sozialausschuss
der Großen Kreisstadt Zittau beschließt die Förderung des Come back e.V. Zittau
für das Projekt „alkoholfreier Freizeit- und Begegnungstreff“ mit einer Summe
in Höhe von 750 €.
Dieser Beschluss gilt
vorbehaltlich einer geänderten Haushaltslage und aktueller haushaltsrechtlicher
Erlasse der Verwaltung der Stadt Zittau.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
31100.431800 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
|
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
750 € |
750 € |
keine |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
|
|
|