Die Eheleute Seeliger haben einen Kaufantrag für ihr Nachbargrundstück - Parzelle 10 - im Eigenheimstandort Am Walde im OT Eichgraben gestellt. Nach eigenen Angaben ist eine Bebauung mit einem Eigenheim kurzfristig nicht vorgesehen. Perspektivisch könnten die Kinder die Möglichkeit erhalten, dort zu bauen. Derzeit ist die Errichtung einer Garage, die Umgestaltung des Einfahrtsbereiches und die Nutzung als Garten zum Hausgrundstück Zur Waldsiedlung 9 geplant.
Es wird beantragt, eine zeitlich festgelegte Bauverpflichtung im Kaufvertrag nicht festzulegen.
BGB, SächsGemO, VwVKomGrV
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss der Großen Kreisstadt Zittau fasst den Beschluss, das im Eigenheimstandort „Am Walde“ im Ortsteil Eichgraben gelegene Flurstück-Nr. 2912 der Gem. Zittau mit einer Fläche von 607 m² an Herrn und Frau Seeliger, wohnhaft in Zittau, zu veräußern. Kaufpreis ist der Bodenrichtwert in Höhe von insgesamt 29.136 € zzgl. der vertragsbedingten Nebenkosten.
Im notariellen Kaufvertrag ist eine langfristige Bauverpflichtung (12 Jahre) aufzunehmen.
Einer eventuellen Belastung mit Grundpfandrechten in Höhe des Kaufpreises vor Eigentumsumschreibung wird nach den Maßgaben der aktuellen KomGrVwV zugestimmt.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
11135.506100 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Erlöse aus der Veräußerung unbeweglicher Vermögensgegenstände |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
|
|
|
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
29.136 Euro |
29.136 Euro |
|