Im Kellergeschoss der Grund- und Oberschule an der Weinau
befinden sich mehrere Räume, welche zum Teil als Unterrichtsräume genutzt
werden. Der vorhandene Keller ist jedoch baulich für Unterrichtszwecke schlecht
geeignet, weshalb es speziell in dem Bereich der Computerkabinette und des
Serverraums zu erheblichen Feuchteschäden kommt. Diese Kellerbereiche sollen
deshalb trockengelegt werden.
Die Trockenlegung soll mit dem Bau eines Lichtgrabens parallel zum Schulgebäude auf einer Länge von ca. 45m erfolgen. Im Bereich der geschädigten Räume soll das Außenmauerwerk freigelegt werden und durch den Bau des Lichtgrabens dafür gesorgt werden, dass dieses nicht weiter durch Feuchtigkeit von außen geschädigt wird. Der Graben wird eine Tiefe von ca. 1,7m und eine Breite von ca. 0,8m haben.
Die Beantragung der Fördermittel soll bis zum 31.08.2020 in dem Programm Schulhausbau der SAB mit einer Förderung von 60% erfolgen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 259.100 €.
Die Durchführung der Maßnahme ist im Jahr 2021 geplant. Hintergrund hierfür ist, dass im Bereich des Lichtgrabens die neue Fernwärmeleitung, der Turnhalle an der Weinauschule, verlegt wird. Durch die Überschneidung der Arbeitsbereiche können Teilleistungen aus der Baumaßnahme Neubau Turnhalle Weinauschule in die Kosten des Lichtgrabens übertragen werden. Dies hat den Vorteil das diese Kosten mit 60% gefördert werden und nicht wie bei der Baumaßnahme Neubau Turnhalle Weinauschule mit 40%.
Mit den Planungsleistungen für das Bauvorhaben soll das Ingenieurbüro AIZ Bauplanungsgesellschaft mbH, Bahnhofsstraße 21, 02763 Zittau beauftragt werden. Die Planungsleistungen wurden nicht ausgeschrieben, weil es durch die räumliche und zeitliche Überschneidung der Baumaßnahmen Neubau Turnhalle Weinauschule und Bau Lichtgraben zwingend notwendig wird die Planungsleistungen in der Hand eines Ingenieurbüros zu belassen. Das Ingenieurbüro AIZ Bauplanungsgesellschaft mbH ist bereits mit den Planungsleistungen zum Neubau der Turnhalle beauftragt und besitzt somit den notwendigen Kenntnisstand die Planungsleistungen für den Lichtgraben termin- und qualitätsgerecht auszuführen.
Mit diesem Beschluss sollen die Planungsleistungen für die
Leistungsphasen 1-9 vergeben werden, wobei die Beauftragung stufenweise
erfolgt. Die Angebotssumme des Ingenieurbüros beläuft sich auf 28.261,54 €
SächsGemO,
Hauptsatzung, HOAI
Der Technische- und Vergabeausschuss der Großen Kreisstadt
Zittau beschließt, dem Ingenieurbüro AIZ Bauplanungsgesellschaft mbH,
Bahnhofstraße 21 in 02763 Zittau, den Auftrag zur Planung der Baumaßnahme
„Lichtgraben Schule an der Weinau“ in Zittau, Leistungsbild Ingenieurbauwerke,
zu erteilen.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise mit einer
Gesamtaufwendung in Höhe von 28.261,54 € brutto für die Leistungsphasen
1-9.
Veranschlagt unter HH-Stelle/ Produktkonto |
21115.19001 |
Bezeichnung der HH-Stelle/ Produktkonto |
Baumaßnahmen an der Weinauschule GS |
Finanzielle Auswirkungen |
Gesamtbetrag |
aktuelles HH-Jahr |
Folgejahre jährlich |
Aufwendungen |
544.375,00 |
235.780,00 |
0,00 |
zuzügl. Abschreibungsaufwand |
|
|
|
zuzügl. geschätztem Bewirtschaftungsaufwand |
|
|
|
Erträge |
317.595,00 |
103.640,00 |
0,00 |